Sechs Heideköpfe für Baden-Württemberg: Nachwuchstalente dominieren U15-Landesauswahl
Es ist ein starkes Zeichen für die exzellente Nachwuchsarbeit am Landesleistungszentrum/ Regionalem Spitzensportzentrum Baseball in Heidenheim: gleich sechs Spieler der Heidenheim Heideköpfe wurden in die U15-Auswahl Baden-Württembergs für den Länderpokal 2025 (der „deutschen Meisterschaft der Landesverbände“) in Köln berufen – so viele wie von keinem anderen Verein im Land.
Mit Luis Mayer, Samuel Gühring, Benjamin Kess, Raoul Moussa, Noha Kundinger und Moritz Kolb stehen sechs junge Athleten in den Farben der Heideköpfe im Kader – und damit fast die Hälfte der insgesamt 14 Nominierten. Die sechs Talente krönten bereits 2024 eine herausragende Saison mit dem Deutschen Meistertitel der Jugend in Füssen, und setzen nun ihren Erfolgsweg auch auf Landesebene fort.
Neben den Heideköpfen stellen auch die Vereine aus Stuttgart, Schriesheim (Heidelberg), Mannheim, Karlsruhe, Herrenberg und Gammertingen Spieler für das Auswahlteam.
Bevor es Ende August zum größten Jugendturnier Deutschlands nach Köln geht, steht für das Auswahlteam ein intensives 3-tägiges Trainingslager auf dem Programm. Dort wird der Feinschliff gesetzt, um Titelverteidiger Baden-Württemberg beim Länderpokal bestmöglich zu vertreten – mit den jungen Heideköpfen als tragende Säulen des Teams unter Leitung der LLZ-Trainer Hannes Hirschberger, Robert Gruber und Troy Williams.
Die Berufung von gleich sechs Spielern ist nicht nur eine Auszeichnung für die Jungs, sondern auch für das Trainerteam und die Strukturen, die am Heidenheimer Baseball-Leistungszentrum herrschen. Einmal mehr zeigt sich: der Standort Heidenheim ist und bleibt eine der führenden Talentschmieden des deutschen Baseballsports.
Foto: privat