DEUTSCHER MEISTER 2009 | 2015 | 2017 | 2019 | 2020 | 2021 | 2023

Deutsche Baseball Liga: Heidenheim Heideköpfe besiegen Mainz Athletics nach turbulenter Schlussphase

Spiel 1: mit einem 8:6-Erfolg gegen die Mainz Athletics setzen die Heidenheim Heideköpfe ihre zuletzt starke Form eindrucksvoll fort. Doch der Weg zum Sieg war alles andere als geradlinig.

Im 2. Inning gingen zunächst die Gäste aus Mainz gegen Heideköpfe-Starter John Acosta durch ein RBI-Double von Peter Johannessen in Führung. Die Heideköpfe antworteten prompt im 3. Inning mit zwei Runs gegen A‘-Starter Benjamin Thaqi und drehten damit das Spiel. Nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich der Athletics im 6. Inning legte Heidenheim im darauffolgenden Spielabschnitt mit drei Runs erneut vor. Neuzugang Phildrick Llewellyn, der sein erstes Spiel im Jersey der Heideköpfe absolvierte, eröffnete die Punktejagd mit einem Double. Kurz darauf brachte William Germaine mit einem 2-RBI-Single zwei weitere Runs auf das Scoreboard. Ein „Hit-by-Pitch“ bei Bases Loaded ermöglichte schließlich auch Germaine den erfolgreichen Lauf über die Home Plate. Timo Plitz hatte zwischenzeitlich bei Heidenheim die Pitcher-Verantwortung übernommen und machte seine Sache souverän, musste fehlerbedingt allerdings einen weiteren Punkt der Mainzer zulassen. In den Schlussinnings wurde es noch einmal turbulent: Ein 2-RBI-Double von Will Kilgore sowie zwei Wild Pitches von Sven Schüller bescherten den Mainzern im 8. Inning eine zwischenzeitliche 6:5-Führung. Doch die Heideköpfe reagierten prompt, konterten im gleichen Inning mit einer Drei-Punkte-Rallye und stellten die Weichen endgültig auf Sieg. Im letzten Spielabschnitt übernahm dann Routinier Enorbel Marquez-Ramirez auf dem Mound, holte sich den „Save“ und machte somit den 8:6-Heimsieg für Heidenheim perfekt.

Spiel 2: souveräner 10:0-Abbruchsieg der Heideköpfe

Einmal mehr glänzte Heideköpfe-Pitcher Logan Hofmann mit einer Top-Leistung auf dem Mound. Der Kanadier absolvierte 7 Innings und ließ dabei nur 6 Hits, 1 Freilauf und keine Punkte zu – zudem schickte er 13 Mainzer Schlagleute per Strike-Out auf die Mannschaftsbank zurück.

Trotz des am Ende deutlichen Ergebnisses lieferten sich beide Teams über 4 Innings ein Duell auf Augenhöhe, Mainz-Starter Yannick Wildenhain hielt sein Team gut im Spiel und es stand bis dato 0:0. Erst im fünften Inning brach der Bann, als Simon Liedtke auf Schlag von Philip Schulz das erlösende 1:0 erzielen konnte und Phildrick Llewellyn, sowie Gary Owens RBI-Doubles zum 3:0 nachlegten. Im sechsten Durchgang dann weitere drei Heidenheimer Punkte (u.a durch ein Double von Ladislaus Landwehr) und im siebten Inning folgten deren vier (Triple Gary Owens, Doubles Williams Germaine und Simon Gühring, RBI-Single Simon Liedtke) zum  vorzeitigen Spielabbruch mittels „10-Punkte-Regel“.

Am kommenden Wochenende gastieren die Heideköpfe als jetzt Tabellenzweiter (7:3-Siege) zuerst beim direkten Verfolger Stuttgart (ebenfalls 7:3-Siege): Freitag 09.05.2025, 19:00, bevor am Samstag, 10.05.2025, 14:00 Uhr das richtungsweisende Heimspiel gegen die Stuttgart Reds ansteht.

Foto: Susanne Liedtke

Teile diesen Beitrag: