die VOITH Heidenheim Heidekoepfe empfangen in der Champions League des europäischen Baseballsports 2025 das tschechische Spitzenteam Trebic Nuclears: quasi das Halbfinale im BECC – Samstag, 05.07.2025, 19:00 Uhr & Sonntag, 06.07.2025, 13:00 Uhr
Mit den Trebic Nuclears gastiert eine absolute tschechische Spitzenmannschaft im Rahmen des Baseball European Champions Cups (BECC) in Heidenheim. Der Baseballsport in Tschechien scheint – nicht zuletzt auch dank der WBC-Endrunden-Qualifikation der Nationalmannschaft – sich besser als in Deutschland zu entwickeln: Trebic gilt dabei schon seit vielen Jahren als herausragende Nachwuchsschmiede und ist nicht von ungefähr amtierender tschechischer Meister der U21-Teams. Für die Heideköpfe eine hohe Hürde auf dem Weg zum angepeilten Europapokalsieg in diesem Jahr (nachdem man in 2024 noch knapp daran scheiterte), die man allerdings mit aller Macht bewältigen möchte.
Herausragende Akteure bei Trebic sind die tschechischen Nationalspieler Ryan Johnson (LHP/1B), Marek Krejcirik (OF) und College-Rückkehrer Martin Zelenka (C/IF), sowie die Importspieler Wuilder Rodriguez (Ex-AAA-Pitcher der Milwaukee Brewers), Max Dylan Tracey (IF/OF, US-Indy-Ball ) und Russell Strilchuk (UF/C/RHP, US-Indy-Ball). Neben Rodriguez haben die tschechischen Pitcher Lukas Pacal (zurück vom US-Junior College), Filip Kollmann, Maxim Sanson und Lukas Hlouch allesamt hervorragende Statistikwerte in der tschechischen Extra-League und müssen von daher erst einmal „geknackt“ werden.
Das Heideköpfe-Pitching wird von den beiden Ex-Minor Leaguern Logan Hofmann (Kanada) und Sven Schüller (Deutschland) angeführt; Samuel Steigert spielte 2023 übrigens eine Saison in der tschechischen Liga für die Prag Eagles. Die Heideköpfe-Offensive um Billy Germaine, Gary Owens, Shawn Larry, Phildrick Llewellyn, Luca Hörger und Simon Gühring zeigte sich zuletzt gegen Gauting, Regensburg und Stuttgart in Topform und möchte nun auch gegen Trebic ihr hoffentlich zahlreiches Heimpublikum mitreißen.
Die Trebic Nuclears konnten ihre Spiele gegen Karlovac/CRO mit 5:4 und 5:2 gewinnen, Heidenheim besiegte Karlovac zuletzt mit 15:4 und 13:6 – die Zuschauer dürfen sich daher auf echte „Endspiele“ in der Gruppe A freuen (sollte jedes Team ein Spiel gewinnen entscheidet das Run-Verhältnis), qualifiziert sich doch nur der Gruppensieger fürs BECC-Finale (Mittwoch, 30. Juli 2025, 19:00 Uhr, Ort: Brno/CZ oder Bonn/D).
Schiedsrichter der Begegnungen sind die Niederländer Edwin Louisa und Richard Wessel, sowie der deutsche DBL-Nordstaffel-Umpire Ramon Veisz; als Technischer Kommissar wurde vom Europäischen Verband (WBSC Europe) der Schweizer Mark Cole eingesetzt.
Mehr Infos auch unter www.baseball.de und www.wbsceurope.org.