DEUTSCHER MEISTER 2009 | 2015 | 2017 | 2019 | 2020 | 2021 | 2023

Finalserie um die Deutsche Baseball Meisterschaft 2025 – Europapokalsieger Heidenheim Heideköpfe gegen Südmeister Guggenberger Legionäre Regensburg

Finale zur Deutschen Meisterschaft und wie vor 10 Jahren lautet das Duell Regensburg gegen Heidenheim. In 2015 konnten die Heideköpfe eine hochdramatische Finalserie mit 3:2 gewinnen, auch für dieses Jahr darf eine sehr enge Serie der beiden Dauerrivalen erwartet werden. Generell ist es das Duell einer „Baseball-AG“ (Regensburg) gegen den erfolgreichsten deutschen „Verein“ der letzten zehn Jahre (Heidenheim – die Heideköpfe in diesem Zeitraum Deutscher Meister: 2015, 2017, 2019, 2020, 2021, 2023; zudem noch in 2009). Die finanziell deutlich besser aufgestellten Guggenberger Legionäre Regensburg wurden in ihrer Historie auch bereits fünf Mal Deutscher Meister, zuletzt allerdings im Jahr 2013.

In 2025 spielten die Regensburg Legionäre jedoch unter Headcoach Matt Vance eine überragende Saison in der Deutschen Baseball Liga (und konnten in der Vorrunde auch 5 der 6 Spiele gegen Heidenheim gewinnen), taten sich im Halbfinale gegen die Hamburg Stealers überraschend schwer, siegten letztlich aber doch klar mit 3:1 gegen den Nord-Zweiten und erreichten somit nach 10 Jahren des Wartens erstmals wieder das Finale.

Heidenheim behielt seinerseits in vier Spielen auf Topniveau im Halbfinale mit 3:1 die Oberhand über Titelverteidiger und Nordmeister Bonn Capitals.

Insbesondere die Schlagstärke des Regensburger Teams um die langjährigen US-Profis Morgan McCullough (2B/ OPS 1.108) und Devon Ramirez (CF/ OPS .887), den französischen Nationalspieler Daniel Patrice (1B/ OPS .713), den kroatischen Nationalspieler Andrija Tomic (C+OF/ OPS .759) und die deutschen Nationalspieler Simon Bäumer (DH+P/ OPS 1.268), Elias von Garßen (C/ OPS .898) und Alex Schmidt (IF/ OPS .790) ist beeindruckend. Im Pitching sind Christian Pedrol (D/BRA, ERA 1.30, 14-2), Nicolas Antoine (F, ERA 1.78, 4-0), Juan Salazar (ESP, ERA 2.88, 4-1), Joe Cedano (D, ERA 2.00, 1-0) und Chikara Igami (Japan, ERA 2.14, 5-3) – zumindest von den Statistikwerten her – absolutes Toplevel der DBL.

Die Heideköpfe haben mit Billy Germaine (C+3B/ OPS 1.317), Gary Owens (CF/ OPS 1.010), Shawn Larry (RF/ OPS 1.293), Phildrick Llewellyn (C+3B/ OPS .854) und Simon Gühring (1B/ OPS .778) ebenfalls starke Hitter im Lineup; im Pitching sind Logan Hofmann (CAN, ERA 0.86, 11-1), Sven Schüller (D, ERA 3.52, 8-3) und Sammy Steigert (D, ERA 0.59, 2-0) die stärksten Kräfte.

Mehr Infos auch unter www.baseball.de.

Teile diesen Beitrag: