DEUTSCHER MEISTER 2009 | 2015 | 2017 | 2019 | 2020 | 2021 | 2023

Alles vorbereitet fürs deutsche Finale im Europäischen Baseball Champions Cup: die Bonn Capitals empfangen die VOITH Heidenheim Heideköpfe am Mittwoch, 30.07.2025, 19:00 Uhr zum großen „Showdown“ im Bonner Baseballstadion in der Rheinaue

Von Mai bis Juli 2025 haben die besten europäischen Teams aus Tschechien, Spanien, Kroatien und Deutschland die beiden Finalisten um den Titel des „europäischen Meister der Vereinsteams“ ausgespielt.   

Diese waren in zwei Gruppen eingeteilt: die Bonn Capitals gewannen dabei alle seine Spiele gegen Titelverteidiger Draci Brno (CZ) und Valencia Astros (ESP); Heidenheim blieb gegen Olimpija Karlovac (CRO) und Trebič Nuclears (CZ) ungeschlagen.

Die VOITH Heidenheim Heideköpfe spielten bereits 2024 im Baseball European Champions Cup (BECC) und beendeten die Saison denkbar unglücklich auf dem 3.Platz; nachdem man in der Vorrunde den direkten Vergleich gegen den späteren Titelträger Draci Brno für sich entscheiden konnte.

Der amtierende deutsche Meister aus Bonn gewann mit einer Siegbilanz von 20:4 die Nordgruppe der Deutschen Baseball Liga 2025, während Heidenheim sich mit einer Bilanz von 22:8 den zweiten Platz im DBL-Süden erspielt hat. Somit treffen beide Teams auch im nationalen Playoff-Halbfinale (Best-of-5) ab 16.08.2025 aufeinander.

Beide Teams bringen eine gewisse Schlagpower an die Platte: Bonns Terrell Joyce hat bis dato einen Schlagdurchschnitt von 53,8 % in dieser BECC-Saison mit 8 RBIs, auch Daniel Sanchez, Eric Brenk, Joseph Rosenthal und Maurice Bendrien weisen aktuell Top-Statistikwerte auf. Bei Heidenheim ist der langjährige Team-Captain Simon Gühring mit einem Schlagdurchschnitt von 63,5% und 4 RBIs der Führende in der Statistikwertung; knapp dahinter folgen ihm Billy Germaine, Gary Owens, Maurice Montgomery and Phildrick Llewellyn.

Bei beiderseits starken Offensivreihen wird viel davon abhängen, wie die Defensive funktioniert: das Pitching bei Heidenheim wird angeführt von Nationalpitcher Sven Schüller (bis dato ein ERA von 0.00 nach 8 gepitchten Innings im BECC 2025) und dem Kanadier Logan Hofmann (dem in der DBL-Saison über 100 Strike-Outs gelangen); Bonn setzt auf Deutschlands Nummer 1 auf der Pitcher-Position Markus Solbach (ERA 2.25 ERA nach 12 gepitchten Innings im BECC 2025), hinter ihm dürften die deutschen Nationalspieler Niklas Rimmel, Sascha Koch, Noah Lindt und Marcel Giraud erste Wahl in einem sehr breiten Pitchingkader sein.

Das Finale wird auf www.baseballeurope.tv übertragen – live „play by play” gibt es unter www.wbsceurope.org.

Teile diesen Beitrag: